Bei einem Kreditantrag gibt es viele Anforderungen, die erfüllt sein müssen. Dies dient Ihrem Schutz vor Überschuldung.
Damit ein Kredit überhaupt ausbezahlt werden darf, muss er im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten der Person liegen, die den Kreditantrag stellt. Aus diesem Grunde sind Kreditgeber gesetzlich dazu verpflichtet, eine sorgfältige Kreditfähigkeitsprüfung durchzuführen. Dabei erstellt der Kreditgeber mit den Angaben des Antragstellers / der Antragstellerin ein Budget und stellt die Einnahmen den Ausgaben gegenüber. Bei der Prüfung des Kreditantrags und der Bonität des Antragstellers / der Antragstellerin werden u.a. auch folgende Informationen berücksichtigt:
Eventuell Betreibungsauskünfte
Bereits bestehende Kredit- und/oder Leasingverpflichtungen gemäss IKO- und ZEK-Datenbank
Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Antragsteller/die Antragstellerin die monatlichen Raten zahlen kann, ohne sich zu überschulden.
Ein Kreditprüfungsprozess bei einem Kreditantrag verläuft wie folgt:
1. Kreditantrag ausfüllen und versenden
2. Kreditgeber prüft den Antrag
3. Kreditgeber prüft Kreditfähigkeit und macht IKO-/ZEK-Abfrage
4. Nach positiver Prüfung: Kreditgeber schickt Offerte an Antragsteller/-in
5. Vertragsunterzeichnung
6. Kreditauszahlung an Antragsteller/-in
7. Kreditnehmer/-in: monatliche Raten zahlen
8. Nach der letzten Ratenzahlung: Vertrag ist beendet
Verantwortungsvolle Kreditvergabe bei cashgate
Es ist uns bewusst, dass unvorhergesehene Ereignisse wie der Verlust der Arbeit, eine Krankheit oder eine Scheidung zu einer Änderung der finanziellen Situation führen können.
Für uns ist dies einer der Gründe, die Kreditfähigkeit von Anfang an verantwortungsvoll zu prüfen. Hier erfahren Sie mehr über die verantwortungsvolle Kreditvergabe bei cashgate.